Stadtfest
Sommer im Städtle – Kultur, Genuss & Bewegung
Vom 18. Juni bis zum 03./04. Juli verwandelt sich der Kanzleiplatz in eine lebendige Aktionsfläche
Veranstaltungsdetails
Vom 18. Juni bis zum 03./04. Juli verwandelt sich der Kanzleiplatz in eine lebendige Aktionsfläche – mit dem Ziel, gemeinsam mit dem lokalen Einzelhandel, der Gastronomie und engagierten Bürgerinnen und Bürgern neue Impulse für die Innenstadt zu setzen, kurzum Innenstadt neu erleben.
Ob als gemütlicher Treffpunkt oder kreative Bühne – während des Aktionszeitraums lädt der temporär umgestaltete Kanzleiplatz mit Sitzinseln, Picknicktischen, Sonnenschirmen und einer kleinen Veranstaltungsbühne zum Verweilen, Mitmachen und Erleben ein. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm, gestaltet mit lokalen Vereinen und Initiativen, sorgt für Unterhaltung und Begegnung mitten im Herzen der Stadt.
Ein besonderes Highlight ist der mobile Spielgeräteverleih „Place Runner“, der täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr für Spiel, Spaß und Bewegung für Groß und Klein sorgt.
Höhepunkte im Veranstaltungskalender
Zum feierlichen Auftakt lädt die Stadt am Sonntag, 23. Juni, zu einem stilvollen White-Dinner-Picknick auf dem Kanzleiplatz ein. In weißer Kleidung, mitgebrachten Picknickkörben und unter freiem Himmel können Sie den Sommer in geselliger Atmosphäre genießen.
Den krönenden Abschluss bildet das Open-Air-Kino am Donnerstag, 4. Juli, das den Kanzleiplatz in einen stimmungsvollen Freiluft-Kinosaal verwandelt – Filmgenuss unter Sternen garantiert!
Nachhaltigkeit praktisch erleben
Auch in Sachen umweltfreundliche Mobilität setzt „Sommer im Städtle“ Zeichen:
Ansässige Betriebe erhalten individuelle Beratung zu klimafreundlicher Logistik und haben die Möglichkeit, während des gesamten Aktionszeitraums ein E-Lastenrad für ihre geschäftlichen Wege zu testen. Für Anwohnerinnen und Anwohner bieten wir zusätzlich einen kostenfreien E-Lastenrad-Lieferservice, der Ihre Einkäufe vom Wochenmarkt an zwei Samstagen bequem nach Hause bringt.
Über THE STÄDT
Das Projekt „THE STÄDT“ wird von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg durchgeführt. Ziel ist es, attraktive öffentliche Räume zu schaffen, nachhaltige Mobilitätsangebote zu fördern und die Ortsmitten als lebendige Treffpunkte weiterzuentwickeln. Zell am Harmersbach ist stolz darauf, als eine von nur vier Städten an diesem zukunftsweisenden Projekt teilzunehmen.
Seien Sie dabei – erleben Sie den Sommer im Städtle!
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen auf dem Kanzleiplatz.
Ob als gemütlicher Treffpunkt oder kreative Bühne – während des Aktionszeitraums lädt der temporär umgestaltete Kanzleiplatz mit Sitzinseln, Picknicktischen, Sonnenschirmen und einer kleinen Veranstaltungsbühne zum Verweilen, Mitmachen und Erleben ein. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm, gestaltet mit lokalen Vereinen und Initiativen, sorgt für Unterhaltung und Begegnung mitten im Herzen der Stadt.
Ein besonderes Highlight ist der mobile Spielgeräteverleih „Place Runner“, der täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr für Spiel, Spaß und Bewegung für Groß und Klein sorgt.
Höhepunkte im Veranstaltungskalender
Zum feierlichen Auftakt lädt die Stadt am Sonntag, 23. Juni, zu einem stilvollen White-Dinner-Picknick auf dem Kanzleiplatz ein. In weißer Kleidung, mitgebrachten Picknickkörben und unter freiem Himmel können Sie den Sommer in geselliger Atmosphäre genießen.
Den krönenden Abschluss bildet das Open-Air-Kino am Donnerstag, 4. Juli, das den Kanzleiplatz in einen stimmungsvollen Freiluft-Kinosaal verwandelt – Filmgenuss unter Sternen garantiert!
Nachhaltigkeit praktisch erleben
Auch in Sachen umweltfreundliche Mobilität setzt „Sommer im Städtle“ Zeichen:
Ansässige Betriebe erhalten individuelle Beratung zu klimafreundlicher Logistik und haben die Möglichkeit, während des gesamten Aktionszeitraums ein E-Lastenrad für ihre geschäftlichen Wege zu testen. Für Anwohnerinnen und Anwohner bieten wir zusätzlich einen kostenfreien E-Lastenrad-Lieferservice, der Ihre Einkäufe vom Wochenmarkt an zwei Samstagen bequem nach Hause bringt.
Über THE STÄDT
Das Projekt „THE STÄDT“ wird von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg durchgeführt. Ziel ist es, attraktive öffentliche Räume zu schaffen, nachhaltige Mobilitätsangebote zu fördern und die Ortsmitten als lebendige Treffpunkte weiterzuentwickeln. Zell am Harmersbach ist stolz darauf, als eine von nur vier Städten an diesem zukunftsweisenden Projekt teilzunehmen.
Seien Sie dabei – erleben Sie den Sommer im Städtle!
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen auf dem Kanzleiplatz.
von
Zell am Harmersbach