Traditionelle Vorführung
Schauschmieden in der historischen "Backofenschmiede"!
Das glühende Eisen in der Esse, der Klang des Hammers auf dem Amboss - spannend auch für Familien mit Kindern! Eintritt frei, Talstraße 9.
Veranstaltungsdetails
Tom und Kerstin Kempf kennen sich bestens aus im historischen Schmiedehandwerk! Erleben Sie, wie Eisen wie zu früheren Zeiten zum Glühen gebracht und mit dem Hammer auf dem Amboss anschließend in Form geschlagen wird. Waffen,wie sie im Mittelalter benutzt wurden, entstehen so beispielsweise - aber auch Löffel, Schürhaken, Messer, Truhenbeschläge und vieles mehr.
Auch Kindern erklären Tom und Kerstin Kempf gerne das alte Handwerk.
Die Backofenschmiede in der Talstraße 9 ist ein lohnendes Wanderziel und von Nordrach Dorf auf dem Obstbrennerweg über den Heidenbühl oder auf dem Talweg erreichbar.
Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich vor dem historischen Gemäuer.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Im Anschluss bietet sich ein leckeres Vesper oder Picknick auf dem idyllischen Heidenbühlhof an, nur 400 Meter entfernt - Bitte Vorbestellung unter Tel. 07838/ 663.
ACHTUNG: KOHLE?!
Wer Kohle günstig oder kostenlos abzugeben hat, kann sich gerne bei Tom und Kerstin melden: ignis.bubo@gmx.de
Auch Kindern erklären Tom und Kerstin Kempf gerne das alte Handwerk.
Die Backofenschmiede in der Talstraße 9 ist ein lohnendes Wanderziel und von Nordrach Dorf auf dem Obstbrennerweg über den Heidenbühl oder auf dem Talweg erreichbar.
Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich vor dem historischen Gemäuer.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Im Anschluss bietet sich ein leckeres Vesper oder Picknick auf dem idyllischen Heidenbühlhof an, nur 400 Meter entfernt - Bitte Vorbestellung unter Tel. 07838/ 663.
ACHTUNG: KOHLE?!
Wer Kohle günstig oder kostenlos abzugeben hat, kann sich gerne bei Tom und Kerstin melden: ignis.bubo@gmx.de
Weitere Informationen
www.nordrach.de
von
Nordrach