Lesung
Lesung - Bildergeschichte Hähnchen & Hennchen entdecken die Geschichte von Ostern
Die Reihe "Literatur im Storchenturm" lädt Familien mit Kindern ab 3 J. zu einer spannenden Lesung der Bildergeschichte von "Hähnchen & Hennchen" ein.
Veranstaltungsdetails
Erleben Sie einen zauberhaften Nachmittag im Foyer des Storchenturm-Museums Zell im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatur im Storchenturm"! Am 29./30.03.25 laden wir Familien mit Kindern ab 3 Jahren zu einer spannenden Lesung der Bildergeschichte von "Hähnchen und Hennchen" ein.
Tauchen Sie gemeinsam mit der Autorin Carola Bruhier und Illustratorin Irina Vitt in die bunte Welt der Bilder und Geschichten ein, während wir die Abenteuer der beiden gefiederten Freunde entdecken. Die Lesung fördert nicht nur die Fantasie der Kleinen, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam zu lachen und zu lernen.
"Hähnchen und Hennchen leben mit ihren Eltern, Hahn und Henne, ganz vielen Tanten und einem Onkel auf dem Hühnerhof. Das Leben ist beschaulich, bis eines Tages bunte Eier auf dem Hof ihr ganzes Weltbild durcheinanderbringen. Wie ist denn das nun mit den Eiern und den Küken und den Hühnern und mit der eigenen Identität? Mit ihrer Weisheit am Ende, fragen sie Mama und Papa. Die wissen zwar auch nicht alles, aber einiges zu Hahn und Henne und Ei und Küken. Und sie wissen auch, dass die bunten Eier zu einer ganz anderen Geschichte gehören: Der Geschichte von Ostern."
Seien Sie dabei und genießen Sie einen kreativen Nachmittag voller Spaß und Geschichten! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt frei, Spende erbeten.
Tauchen Sie gemeinsam mit der Autorin Carola Bruhier und Illustratorin Irina Vitt in die bunte Welt der Bilder und Geschichten ein, während wir die Abenteuer der beiden gefiederten Freunde entdecken. Die Lesung fördert nicht nur die Fantasie der Kleinen, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam zu lachen und zu lernen.
"Hähnchen und Hennchen leben mit ihren Eltern, Hahn und Henne, ganz vielen Tanten und einem Onkel auf dem Hühnerhof. Das Leben ist beschaulich, bis eines Tages bunte Eier auf dem Hof ihr ganzes Weltbild durcheinanderbringen. Wie ist denn das nun mit den Eiern und den Küken und den Hühnern und mit der eigenen Identität? Mit ihrer Weisheit am Ende, fragen sie Mama und Papa. Die wissen zwar auch nicht alles, aber einiges zu Hahn und Henne und Ei und Küken. Und sie wissen auch, dass die bunten Eier zu einer ganz anderen Geschichte gehören: Der Geschichte von Ostern."
Seien Sie dabei und genießen Sie einen kreativen Nachmittag voller Spaß und Geschichten! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt frei, Spende erbeten.
Weitere Informationen
www.zell.de
von
Zell am Harmersbach