Aussichtsreiches Oberharmersbach - "Quartett"
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Autorentipp
- Bergbauernhof
- Gasthaus Posthörnle
- Imbiss am Adventue Mini.Golf.Park
- Bäckerei-Obertal-Café
- Vesperstube Langenberg
- Hotel Freihof
- Hotel Bären
- Café König
Wegbeschreibung
Los geht es an der Tourist-Information in Oberharmersbach. Zuerst folgt man dem Naturerlebnispfad "Hademar Waldwichtel". Nach der "Hammerschiede" verlässt man den Naturerlebnispfad. Ab hier führt der Weg entlang des Harmersbachs zum Startpunkt des Franziskusweges. Die dortigen zwei Brücklein lässt man "links liegen" und folgt dem Franziskusweg bergauf. Oben angekommen geht es, zuerst nach links und dann der gelben Raute folgend, weiter zum Standort "Am Jedensbach" und dann zum ältesten Gebäude in Oberharmersbach - dem "Jedensbachhof". Anschließend folgt man der Beschilderung zum Standort "Dammenseflehof", wo sich der 1. Aussichtspunkt befindet. Eine Liegebank lädt zu einer Ruhepause mit wunderschönem Blick auf Oberharmersbach ein. Weiter geht es über die Standorte "Im Berg", "Reutegut", "Schlossackern" und "Täschenwasen" zum "Holzbrunnen", wo man sich zwischendurch etwas abkühlen kann. Kurz danach kann man es sich zwischen den Standorten "Hermersberghütte" und "Hermersberg" auf einem Holzsofa (2. Aussichtspunkt) gemütlich machen, bevor man über "Schafloch" und "Limrain" ins Tal läuft. Weiter geht es über "Lokschuppen" und vorbei am Bahnhof Oberharmersbach-Riersbach und dem Adventure Mini.Golf.Park zum Standort "An der Schmiede". Zwar nicht "Im Riersbach" selbst, aber am gleichnamigen Standort, wartet dann die nächste Abkühlung - hier befindet sich eine Wassertretstelle mit Spiel - und Grillplatz. Folgt man dem Wanderweg in Richtung "Am Regele" und dann ab "Beim Grabenjörgele" in Richtung Dorf bzw. "Elme" und "Kirche" trifft man am Langenberg auf den 3. und (etwas weiter unterhalb) 4. Aussichtspunkt. Im Holzbilderrahmen entstehen die tollsten (Gruppen-)Fotos mit einem atemberaubenden Hintergrund, die Vesperecke lädt zu einem Picknick ein, die Hängematte bietet das geeignete Plätzchen für eine kurze Rast und der Wegweiser zeigt an, dass die Wanderung nun bald geschafft ist. Nach der Kirche führt der Weg entlang des mit einem "R" gekennzeichneten Reichstalpfades zurück zur Tourist-Information (Bahngleise beim Fußgängerübergang kurz vor dem Sportplatz überqueren).
Weitere Informationen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09-12 Uhr und 14-17 Uhr
Samstag (nur von Mai bis Semptember) 09-11:30 Uhr
www.oberharmersbach.de