Ziel der ganztägigen Tagung im Hotel Badischer Hof war es, auf die touristische Zusammenarbeit der letzten fünf Jahr zu Blicken und mit neuen Ideen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Einen Impuls von außerhalb setzte zu Beginn Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH. In ihrem Vortrag berichtete sie über die Arbeit und Strukturen der touristischen Zusammenarbeit der Gemeinden Oberkirch, Oppenau und Lautenbach. Im Anschluss folgte ein reger Austausch mit der Touristikerin des Renchtals, bei dem Parallelen gezogen und Unterschiede näher beleuchtet wurden. „Sehr gut, dass wir über den Tellerrand schauen“, lautete das Fazit von Bürgermeister Richard Weith aus Oberharmersbach.

Nach dem inspirierenden Start der Tagung sollte sich alles um die vergangene und zukünftige touristische Zusammenarbeit der Gemeinden Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach drehen. Als Einstieg präsentierten Lothar Kimmig, Geschäftsführer des Mittleren Schwarzwald und Julia Kornmayer die Entwicklung seit der Gründung im Januar 2017. „Wir können stolz auf das Erreichte sein. Dabei ist es wichtig sich immer wieder neu zu justieren und auszurichten“, so Lothar Kimmig, der optimistisch in die Zukunft des Mittleren Schwarzwald blickt.

„Neben den klassischen Tätigkeiten nimmt mittlerweile die Betreuung verschiedener Softwarelösungen für die Ausspielung von Daten auf unserer Website sehr viel Zeit in Anspruch“, berichtet Julia Kornmayer, deren Aufgabenfeld sich in den letzten fünf Jahren den aktuellen Gegebenheiten angepasst hat. Neben dem klassischen Marketing rücken dadurch auch immer mehr typische Managementaufgaben in den Vordergrund.

Die notwendige Anpassung der Ziele und Maßnahmen wurde in der Klausursitzung festgelegt. Sei es im Binnenmarketing, der Außendarstellung, der Kommunikation oder der Zielgruppenansprache. Wichtig sei eine Fokussierung auf die Stärken und die Zuspitzung der Alleinstellungsmerkmale. Dabei setzt man auf Erfolgreiches in der Vergangenheit und passt es an. Die Region hat etliche touristische Leuchttürme mit welchem man themenspezifisch seine Stärken präsentieren kann. Sie dokumentieren die Kompetenz in verschiedensten Bereichen die durch zahlreiche qualitätsvolle Angebote ergänzt werden. Angebote die sowohl von Gästen als auch Einwohnern geschätzt und genutzt werden. Dies spürt auch der Gast der im Mittleren Schwarzwald ganz nach dessen Slogan: „Mittendrin statt nur Gast“ einen unvergleichlichen Urlaub erleben soll.

Pressekontakt:
Julia Kornmayer
Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal
Hauptstr. 17
77723 Gengenbach
Tel. 07803/930-149
Info@MittlererSchwarzwald.de
www.MittlererSchwarzwald.de