Fasend im Mittleren Schwarzwald
Die fünfte Jahreszeit wird in jeder Gemeinde des Mittleren Schwarzwalds traditionell gefeiert. Die Stimmung bei den Fasend-Umzügen und auf den Abendveranstaltungen ist unvergleichlich. Jung und Alt feiern zusammen die schwäbisch-allemannische Fasend und treiben mit mit lauter Musik, guter Laune und tollen Verkleidungen den Winter aus.

Drei tolle Narrenfiguren gibt es in Biberach zu entdecken. Kommt mit und ich stelle euch die tollen Narren und ihre Veranstaltungen in Biberach vor.
Bären, Schindelmocher und Steinteufel - das hört sich wirklich interessant an. Kommt mit und erfahrt, was hinter den Figuren der Oberharmersbacher steckt und wir das Dorf die Fasend feiert.
Kommt mit mir und dem Nordracher Glashansel auf die Fasend. Ich erkläre euch das tolle Häs und nehme euch mit auf viele tolle Veranstaltungen.
Kommt mit mir auf die Fasend nach Zell am Harmersbach. Ich zeige euch die tollen Narros, die mit Bändele, Karten, Welschkorn und sogar mit Schneckenhäusern geschmückt werden.
Ich entdecke für euch die Fasend in der Stadt Gengenbach. Es ist total ineressant, wie viele Figuren und närrische Besonderheiten es hier zu entdecken gibt. Ich bin gespannt, was sich hier bis zum Aschermittwoch alles abspielt.
Kommt mit und lernt die Berghauptener Häßfigur Knerbli kennen. Vor allem interessant finde ich die Geschichte, woher der Name Knerbli kommt. Ihr wollt es auch wissen? Dann klickt weiter und findet es in meinem Bericht heraus.