Man kann nicht nur über Wein sprechen, man muss ihn auch genießen, so Katuna Yousuf - Weinsommelière in Gengenbach.
Wenn Weingenuss zum Event wird, dann ist Katuna Yousuf nicht mehr weit. Wer die junge Sommelière in ihrem Element erlebt, zweifelt keinen Moment mehr daran, dass Wein und Leidenschaft zusammen gehören. Die junge Irakerin „brennt“ für den Wein und weil sie bei der Weinmanufaktur Gengenbach rund um die Events immer dabei ist, ist eine Weinpräsentation mit ihr irgendwie auch immer ein kleines Event.
Der Wein ist für Katuna Yousuf mehr als ein Job, er ist ihre große Leidenschaft. Jeder Wein ein Erlebnis für sich und es wert, so Katuna, erlebt zu werden. Mit allen Sinnen, leidenschaftlich. Spätestens nach einer Weinprobe mit Katuna Yousuf weiß man, was gemeint ist. Katuna Yousuf ist ein Profi, wenn es um Wein geht. Den badischen im Speziellen und ganz besonders den Wein der Weinmanufaktur Gengenbach. Ihre Wurzeln liegen im Irak. Vor vielen Jahren hat die Mutter mit den Kindern die Heimat verlassen müssen. Im Kinzigtal fühlen sie sich bald zuhause. In Zell am Harmersbach und Hausach geht sie zur Schule, in Gengenbach findet sie ihre berufliche Heimat. Schon früh weiß sie, was sie einmal machen will: einen Beruf, der sie mit Menschen zusammen bringt, bei dem sie beraten kann. Sie lernt im Hotel „Bären“ Restaurantfachfrau und erkennt schnell, was sie wirklich möchte: mit Wein arbeiten, Sommelière werden.
Weil sie ihre Leidenschaft lebt, weil sie echt ist, authentisch.
Was andere in bis zu zwei Jahren lernen, erledigt sie im Schnellverfahren an der Deutschen Wein- und Sommelier-Schule in Hamburg. „Zwei Monate Dauerstress, dann IHK-Prüfung in Koblenz, das war hart“, gibt sie zu, aber sie wollte es so. Praktisches Wissen eignet sie sich in Praktikas bei Winzern und bei der Winzergenossenschaft, heute der Weinmanufaktur Gengenbach an, wo sie hauptsächlich im Eventmanagement tätig ist. So richtig in ihrem Element aber ist Katuna Yousuf bei den von ihr geführten Weinproben. Wenn sie über die Farben der Weine, ihre Aromen in der Nase, über Reifegrad, über Typisches und Untypisches beim Wein erzählt. Immer einfühlsam auf die Wünsche der Gäste eingehend, immer mit einem gewinnenden Lächeln, immer mit einer Begeisterung, die ansteckt und mitreißt.
Menschen begeistern, für Genießerin Katuna Yousuf ein Leichtes. Weil sie ihre Leidenschaft lebt, weil sie echt ist, authentisch. Und trotzdem ist sie noch nicht angekommen. Hat viele Pläne und auch einen Traum: „Master of wine“ heißt er, der Oscar der Sommelieres. Ein ehrgeiziges Ziel und sicher nicht ganz so schnell umsetzbar wie ihr nächstes Ziel: ein Praktikum in Südafrika. Nicht gerade alltäglich und auch nicht nebenan gelegen. Aber es wäre nicht Katuna Yousuf, wenn sie sich mit Naheliegendem zufrieden geben würde...