Premiumwandern im Mittleren Schwarzwald
Oberharmersbach und Zell am Harmersbach sind zwei urtypische Schwarzwaldorte und liegen am Fuße des höchsten Berges im Mittleren Schwarzwald - dem Brandenkopf (945 m ü. NN). Wer die Region per Wanderschuhe erkunden möchte, ist bei dieser Pauschale genau richtig.
Wir bieten Ihnen:
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer bzw. in einer Ferienwohnung mit Frühstück in einer wanderfreundlichen Unterkunft
- Eine kleine Überraschung auf dem Zimmer
- Eine geführte Wanderung auf dem Brandenkopf (wenn möglich mit Schwarzwald-Guide)
- Eine Wanderkarte mit 41 Tourenvorschlägen des Mittleren Schwarzwalds
- Verleih eines Vaude-Wanderrucksacks und von zwei Paar Wanderstöcken
- Gratis Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald
- Eintritt in vier Freibäder und in das Hallenbad des Hotel "Klosterbräustuben" in Zell am Harmersbach inkl. Saunanutzung
Die Pauschale ist in unterschiedlichen Kategorien der zertifizierten Gastgeber "Wanderbares Deutschland" in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach buchbar.
Buchbar von Mai bis Oktober.
Angebot: Ab 135,- Euro pro Person
Genusswanderer erleben ganz besondere Wandererlebnisse!
Unser Programmvorschlag kann individuell abgeändert werden:
1. Tag:
- Anreise
- Fahrt auf den Brandenkopf mit kleiner Rundwanderung auf dem Gipfel oder Wanderung zum Aussichtspunkt "Vogesenblick". Besuch des Aussichtsturms und anschließender Einkehr in die Berggaststätte (Ruhetag: Dienstag)
2. Tag: "Hahn-und-Henne-Runde" in Zell am Harmersbach
- Wanderung auf dem 14 km langen Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad "Hahn-und-Henne-Runde" in Zell am Harmersbach.
3. Tag: "Harmersbacher Vesperweg" in Oberharmersbach
- Wanderung auf dem 14 km langen Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad "Harmersbacher Vesperweg" in Oberharmersbach.
4. Tag:
- Besuch eines der Museen Ihrer Wahl (je nach Öffnungszeit), z. B.:
- Zeller Keramik Museum, Heimatmuseum Fürstenberger Hof,
Storchenturm-Museum, Villa Haiss oder Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum in Zell am Harmersbach - Museumsareal Historischer Speicher und Alte Mühle in Oberharmersbach
- Zeller Keramik Museum, Heimatmuseum Fürstenberger Hof,
- Abreise
Blasen an den Füßen?
Sie möchten einen Tag faulenzen oder einen Ausflug machen, am Abend eine Veranstaltung besuchen oder gut essen gehen? Kein Problem! Die Tourist-Informationen in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach beraten Sie gerne.
Ihre Ansprechpartner:
Tourist-Information Oberharmersbach
Dorf 60
77784 Oberharmersbach
tourist-info@oberharmersbach.net
Tel. +49 (0) 7837 / 277
www.oberharmersbach.de
Tourist-Information Zell am Harmersbach
Hauptstraße 19
77736 Zell am Harmersbach
tourist-info@zell.de
Tel. +49 (0) 7835 / 6369-47
www.zell.de